Mit der Teilnahme an der Gewinnspielaktion „AOK Durchstarter-Festival“ (im Folgenden „Aktion“) akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen.
§ 1 Veranstalter
Veranstalter der Aktion ist die AOK Rheinland/Hamburg, Wanheimer Straße 72, 40468 Düsseldorf (im Folgenden „AOK R/H“ genannt).
§ 2 Gewinn
Im Rahmen der Aktion werden insgesamt 600 x 2 Tickets bzw. Gästelistenplätze für das AOK Rheinland/Hamburg Durchstarter Festival in Düsseldorf verlost. Jeder Gewinner erhält je zwei Tickets bzw. Gästelistenplätze. Bei einer Teilnahme an der Aktion über einen „Einladungscode“ gilt abweichend, dass es sich um einen Sofortgewinn handelt.
Die Anreise zu dem Veranstaltungsort ist nicht Teil des Gewinns und muss von dem Gewinner selbstständig und auf eigene Kosten organisiert werden. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass auf den Events Foto- und Videoaufnahmen angefertigt sowie anschließend veröffentlicht werden.
§ 3 Teilnahme und Dauer
1. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2. Die Teilnahme ist kostenlos und vom Abschluss einer Versicherung der AOK R/H oder der Anmeldung eines Newsletters unabhängig.
3. Jeder Teilnehmer kann an der Aktion im Aktionszeitraum vom 01.09.2025 von 00:01 Uhr bis 19.04.2026 23:59 Uhr einmalig teilnehmen. Verspätete Teilnahmen, gleich aus welchem Grund, können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnahme über Teilnahme- oder Gewinnspielanmeldungsdienste ist ebenfalls ausgeschlossen.
§ 4 Ausschluss von der Teilnahme
1. Von der Teilnahme an der Aktion ausgeschlossen sind Mitarbeiter der AOK R/H und deren Angehörige sowie Mitarbeiter und Angehörige der mit der AOK R/H verbundenen Unternehmen und des Kooperationspartners.
2. Die AOK R/H behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die falsche Angaben im Rahmen der Aktion machen, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder Manipulationen vornehmen und/oder vornehmen lassen, von der Aktion auszuschließen. Die AOK R/H behält sich auch das Recht vor, Personen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie sich bei der Teilnahme an der Aktion unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder in sonstiger Weise versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation Vorteile zu verschaffen, von der Teilnahme auszuschließen. In diesen Fällen kommt die Verweigerung eines bereits zugesagten Gewinns und auch eine Rückforderung des Gewinns in Betracht.
§ 5 Durchführung und Abwicklung
1. Im Aktionszeitraum können die Teilnehmer ein Teilnahmeformular ausfüllen. Dazu füllen sie das Teilnahmeformular vollständig (Pflichtfelder) aus.
2. Alle gültigen Teilnahmen nehmen an der Aktion teil. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip (Losentscheid) durch die AOK R/H ermittelt und per E-Mail benachrichtigt. Für die Teilnahme über „Einladungscode“ gilt abweichend, dass es sich hierbei um einen Sofortgewinn handelt.
3. Die Ermittlung der Gewinner finden bis spätestens 08.05.2026 statt. Die AOK R/H ist berechtigt, auch zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt anteilig oder vollständig Gewinner zu ermitteln.
4. Es besteht kein Anspruch auf ersatzweise Barauszahlung oder auf nachträgliche Änderung der Gewinne. Eine Abtretung oder der Weiterverkauf des Gewinns ist untersagt. Der Gewinn kann weder gegen andere Leistungen eingetauscht noch auf Dritte übertragen werden.
5. Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Meldet sich der Gewinner nicht binnen der in der Benachrichtigung genannten Frist zurück und erklärt gegenüber der AOK R/H, dass er den Gewinn annimmt, oder ist er unter den von ihm angegebenen Daten nicht erreichbar, entfällt sein Anspruch auf den Gewinn. Gleiches gilt, wenn der Gewinner es unterlässt, zur Gewinnübermittlung notwendige Mitwirkungshandlungen vorzunehmen. Der Gewinner ist für die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten allein verantwortlich. Der AOK R/H steht es frei einen neuen Gewinner zu ermitteln.
§ 6 Inhalte der Teilnehmer
1. Von Nutzern generierte Inhalte müssen mit geltendem Recht in Einklang stehen. Insbesondere dürfen die Inhalte weder pornografischen, rassistischen, politischen oder religiösen Inhalt besitzen noch Rechte Dritter (wie Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) verletzen.
2. Der Teilnehmer versichert ausdrücklich, dass er über alle Rechte an dem betreffenden Inhalt verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte daran besitzt, dieser frei von Rechten Dritter ist und keine Rechte Dritter verletzt werden.
3. Besteht der Verdacht, dass ein Teilnehmer rechtswidrige Inhalte zur Teilnahme verwendet, behält sich die AOK R/H vor, den Teilnehmer jederzeit von der Teilnahme auszuschließen und den betroffenen Inhalt zu löschen.
4. Die AOK R/H ist zur Veränderung und Bearbeitung der Inhalte zum Zwecke der Aktion berechtigt. Die AOK R/H wahrt hierbei die Persönlichkeitsrechte.
5. Der Teilnehmer räumt der AOK R/H an dem Inhalt die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte unentgeltlich ein. Dies umfasst insbesondere die Nutzung zur Durchführung der Aktion und zu Berichten hierüber in Presse und sonstigen Medien.
6. Bei einer Verletzung der von dem Teilnehmer abgegebenen Rechte und Rechtmäßigkeitsgarantien, stellt der Teilnehmer die AOK R/H von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber der AOK R/H geltend machen. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche von der AOK R/H gegenüber dem Teilnehmer bleiben unberührt.
§ 7 Vorbehalt der jederzeitigen Änderung oder Beendigung
1. Die AOK R/H behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen die Teilnahmebedingungen zu ändern, insbesondere an veränderte rechtliche und/oder technische Verhältnisse anzupassen. Die Teilnahmebedingungen sind in ihrer jeweils aktuellen Fassung online abrufbar.
2. Die AOK R/H kann die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen ändern, aussetzen oder beenden, soweit dies aufgrund von Umständen erforderlich ist, die die AOK R/H nicht beeinflussen kann oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion gewährleistet werden kann. Falls eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, ist die AOK R/H berechtigt, von dieser Person den Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen.
§ 8 Haftung
Die AOK R/H haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für eigenen Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, bzw. seiner gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen verschuldensunabhängigen Haftung sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die AOK R/H haftet dem Grunde nach für eigene, bzw. ihrer Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen verursachte einfach fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher Pflichten, auf deren Erfüllung die Teilnehmer zur ordnungsgemäßen Durchführung des Gewinnspiels regelmäßig vertrauen durften; in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine darüberhinausgehende Haftung der AOK R/H ist ausgeschlossen.
§ 9 Datenschutzhinweis
1. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Aktion
Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Aktion sind in den Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Aktion („Datenschutzinformation“) enthalten.
2. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unsere Website
Auf welche Weise personenbezogene Daten verarbeitet werden, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website anfallen, ist in der „Datenschutzrichtlinie für die Nutzung der Website“ (erreichbar über: www.aok.de/fk/kontakt/rechtliches/datenschutzerklaerung/) beschrieben.
§ 10 Einverständniserklärung
1. Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Name im Falle des Gewinns durch die AOK R/H veröffentlicht wird. Dieses Einverständnis kann der Teilnehmer jederzeit und auch für die Zukunft per E-Mail an aok@rh.aok.de widerrufen.
Der Teilnehmer erklärt sich im Falle eines Gewinns ausdrücklich damit einverstanden, dass bei der Einlösung des Gewinns während des Events Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden. Die AOK R/H darf von dem Teilnehmer im Rahmen des Events Videoaufnahmen und Fotografien („Aufnahmen“) anfertigen oder anfertigen lassen oder durch Dritte verwenden lassen. Der Teilnehmer willigt ausdrücklich ein, dass die ihn zeigenden Aufnahmen in unveränderter Form durch den Auftraggeber sowie durch sonstige Dritte, in allen Medien ohne jede Beschränkung des sachlichen, inhaltlichen, räumlichen, zeitlichen und sonstigen Verwendungsbereichs für alle in Betracht kommenden Nutzungszwecke, insbesondere zu geschäftlichen, werblichen oder redaktionellen Zwecken veröffentlicht, gespeichert, gesendet, vervielfältigt, verbreitet, zum Abruf bereit gestellt, gesendet oder sonst wiedergegeben werden dürfen. Die AOK R/H ist insbesondere berechtigt, die Aufnahmen unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts zu bearbeiten oder bearbeiten zu lassen und auch anders als in der Originalfassung zu verwenden, also etwa in Ausschnitten, Montagen, Retuschen, foto- und computertechnisch verfremdet oder sonst wie bearbeitet. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die Aufnahmen für die genannten Zwecke im Sinne der DSGVO verarbeitet werden dürfen. Er kann die Rechte nach Art. 15 - 21 DSGVO gegenüber der AOK R/H geltend zu machen. Dem Nutzer ist bewusst, dass die Aufnahmen insbesondere durch das Internet weltweite Verbreitung erlangen und die Aufnahmen in Suchmaschinen gefunden werden können sowie Dritte die Aufnahmen ansehen, herunterladen, bearbeiten oder vervielfältigen können. Sollte der Teilnehmer damit nicht einverstanden sein oder sein Einverständnis widerrufen, verfällt der Gewinn ersatzlos. Die AOK R/H behält sich das Recht vor, daraus resultierende Kosten gegenüber dem Teilnehmer geltend zu machen.
§ 11 Sonstiges
1. Der Gewinner trägt alle zusätzlichen Kosten, die dem Gewinner im Zusammenhang mit der Nutzung des Gewinns entstehen (Anreise zum Veranstaltungsort, Transport vor Ort, Verpflegung, Trinkgelder etc. usw.) selbst, sofern die AOK R/H nicht ausdrücklich zustimmt, diese zu übernehmen.
2. Die Abbildung der Gewinne in der Ankündigung der Aktion dienen lediglich deren Veranschaulichung und sind nicht zwingend mit den gewonnenen Tickets bzw. Gästelistenplätzen identisch. Es können Abweichungen in Bezug auf Ort, Kategorie, Künstler und Zeitpunkt des Durchstarter-Festivals bestehen. Die AOK R/H gibt keinerlei Garantien oder Zusagen im Hinblick auf die Art, Qualität oder Eignung des Gewinns. Die AOK R/H haftet nicht für die Folgen einer Änderung des Veranstaltungsorts, des Zeitpunkts oder einer Absage der Events. Ein Anspruch auf Besuch des Durchstarter-Festivals besteht nicht. Sollten Veranstaltung wider Erwarten nicht wie geplant stattfinden, verfällt der Gewinn ersatzlos. Die AOK R/H erstattet keine Kosten, die beim Gewinner oder seiner Begleitung möglicherweise durch eine bereits erfolgte Reisebuchung o.ä. entstanden sind.
3. Der Gewinner ist selbst für die Einhaltung der jeweiligen Veranstaltungsbedingungen und Zutrittsregelungen zum Veranstaltungsort des Events durch ihn und seine Begleitung verantwortlich. Dies schließt auch die Einhaltung der geltenden Gesetze bei der Nutzung des Gewinns ein. Insbesondere hat der Gewinner den örtlichen Anweisungen des Veranstaltungs-personals Folge zu leisten. Die AOK R/H behält sich das Recht vor, Gewinner vor Ort von der Veranstaltung auszuschließen, sofern sie den Veranstaltungsablauf stören oder die Annahme besteht, dass sie den Veranstaltungsablauf stören könnten (z.B. stark alkoholisierte Personen).
4. Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder Youtube und wird in keiner Weise von Social Media Plattformen gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von dem Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist die AOK R/H.
5. Diese Teilnahmebedingungen einschließlich der Aktionsmechaniken stellen die abschließenden Regelungen für die Aktion dar. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht im Hinblick auf datenschutzrechtliche Fragen.
7. Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8. Bei Fragen oder Anmerkungen zur Aktion kann sich der Teilnehmer per E-Mail an aok@rh.aok.de wenden