Was sind die wichtigsten Nährstoffe? Wie ernähre ich mich ausgewogen? Wir zeigen dir, was dein Körper wirklich braucht und wo du diese Nährstoffe im Alltag findest. Klar, fundiert, praxisnah. So triffst du beim Einkaufen und Kochen gesündere Entscheidungen.
„Iss mehr Gemüse“, „Verzichte auf Zucker“, „Low Carb ist besser“ – rund um das Thema Ernährung kursieren unzählige Ratschläge. Viele klingen sinnvoll, sorgen aber oft für Unsicherheit. Wer nicht versteht, was der Körper wirklich braucht, greift schnell zu Extremen, verzichtet unnötig oder lässt sich von Trends verleiten. Die gute Nachricht: Du brauchst keine Diätpläne, die vielleicht kurzfristig gewünschte Ergebnisse liefern, langfristig aber sehr ungesund sind. Bereits durch alltagstaugliche Tipps und Wissen über Nährstoffe kannst du deine Ernährung wesentlich gesünder gestalten – vor allem langfristig.
Unser Körper gewinnt Energie aus drei Hauptquellen: Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße.
Vitamine und Mineralstoffe liefern keine Energie, sind aber unverzichtbar:
Hier findest du wichtige Nährstoffe in alltäglichen Lebensmitteln:
Nährstoff | Beispielhafte Quellen |
Eisen | Linsen, Rindfleisch, Haferflocken |
Kalzium | Milchprodukte, Brokkoli, Mandeln |
Magnesium | Vollkornprodukte, Kürbiskerne, Banane |
Vitamin C | Paprika, Kiwi, Zitrusfrüchte |
Vitamin D | Fisch, angereicherte Lebensmittel, aber vor allem Sonnenlicht |
Tipp für den Einkauf: Denk in Farben und Kombinationen – zum Beispiel Vollkornbrot + Frischkäse + Paprika = Energie, Eiweiß und Vitamine auf einen Schlag.
Wer weiß, was Nährstoffe im Körper leisten, kann entspannter essen. Du brauchst keine Verbote oder Pläne, sondern ein Grundverständnis davon, was dir guttut. Mit einfachen Faustregeln, etwas Neugier und möglichst wenig verarbeiteten Lebensmitteln kannst du deinem Körper geben, was er braucht.